Manche Philologen betrachten den Chor der „Antigone“ als einen selbstständigen Schauspieler, der seine eigene feste Meinung hat. Aber das trifft nicht zu. Dieser Chor schwankt ja während des ganzen Dramas: einmal ist er für Kreon, andernfalls für Antigone gutgesinnt usw. Man sagt, daß der Chor auf Seite der Antigone stehe und nur aus Furcht vor Kreon seine Meinung manchmal verschweige. Aber: das ist nicht so. Denn aus dem Kommos 800 ff. ersehen wir, daß die Haltung des Chors geradezu unverständlich ist: zuerst weint er ff., da er sieht, daß Antigone zum Tode geführt wird; aber sein Trost (816 ff.) ist unerwartet kühl; dann korrigiert er plötzlich die Antigone (834 ff.) und klagt sie sogar (853 ff.), weil sie gegen die Gesetze verstoßen habe (872 ff.). Diese Schwenkung des Chors ist unbegründet und somit unverständlich.
Das vierte Stasimon (944 ff.), das nach Ansicht vieler Philologen zeige, daß dieser Chor eine Person mit eigener Meinung ist, weist eben das Gegenteil. Die Behauptung, daß der Chor mit diesem Stasimon die Antigone trösten wolle, ist haltlos, denn die Antigone wurde schon vor Beginn des Stasimons abgeführt. Die Meinung Errandoneas, daß der Chor die zukünftige Bestattung Kreons voraussehe, ist unbegründet, denn seine Argumente sind allzu schwach. Das fünfte Stasimon beweist, daß dieser Chor nichts ahnt: während die Katastrophe herannaht, singt er ein fröhliches Lied! Das alles zeigt, daß dieser Chor nur ein Mittel in den Händen des Sophokles ist, der ihn jeweilig an die dramatische Situation anpaßt.
Was die Mythen des vierten Stasimons anbetrifft, so ist zu sagen, daß diese Mythen nur in einer Beziehung für die dramatische Situation passen, nämlich, daß alle Heroen dieser Mythen versperrt waren. Daß Sophokles die Mythen anzuwenden pflegte, die lediglich in einer Beziehung mit der jeweiligen Situation zu vergleichen waren, zeigt das Beispiel der Antigone, die sich mit der Niobe verglich (824), obwohl diese Phrygierin gegen die Götter verstieß.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.