Šaknies balsių kaita priesaginių veiksmažodžių daryboje

Santrauka

Im Beitrag wird das Problem der morphonologischen Veränderung der Grundstamme bei der suffixalen Verbalabteilung erörtert.

In der litauischen Gegenwartssprache weisen nur einige suffiksale Verbalbildungstypen eine reguläre Wurzelvokalalternation auf: 1) iterative Verben mit dem Suffix -yti, deren Grundwortwurzel ein e, ie oder ei enthält; 2) kausative Ableitungen mit dem akzentuierten Suffix -inti, in deren Grundwortwurzel e, i, y oder Diphtonge mit e- und i-. Elementen vorliegen; 3) kausative Ableitungen mit dem akzentuierten Suffix -yti, wenn in der Grundwortwurzel ein au, y und ū vorhanden ist; 4) durative Ableitungen mit den Suffixen -ėti und -oti, wenn in der Grundwortwurzel kurzes i oder u vorkommt.

PDF

Atsisiuntimai

Nėra atsisiuntimų.

##plugins.generic.recommendByAuthor.heading##