Фонетическая адаптация немецких заимствований в литовской письменности XVI - ХVIII вв. Восточной Пруссии II. Консонантизм
Articles
С. Гирюнене
Published 1978-12-01
PDF (Russian)

How to Cite

Гирюнене, С. (1978) “Фонетическая адаптация немецких заимствований в литовской письменности XVI - ХVIII вв. Восточной Пруссии II. Консонантизм”, Kalbotyra, 29(4), pp. 26–31. Available at: https://test.zurnalai.vu.lt/kalbotyra/article/view/21875 (Accessed: 27 October 2025).

Abstract

Im Artikel wird die phonetische Adaption der deutschen Lehnwörter in den preußisch-litauischen Sprachdenkmälern des XVI, XVII, und XVIII. (erste Hälfte) Jahrhunderts behandelt. In deutschen Lehnwörtern treten anstelle der deutschen Konsonanten (p, b, r, d, k, g, v, s, z, š, m, n, l, r, j) entsprechende litauische Konsonanten ein. Die phonetische Adaption der deutSchen Konsonanten f, ch, h, die dem litauischen Lautsystem fremd sind, weist im allgemeinen keine wesentliche Gesetzmäßigkeit auf, obwohl eine bestimmte Tendenz zur Beibehaltung der Laute f und h im Wortanlaut schon zu erkennen ist. Außerdem lassen sich bei der phonetischen Adaption manche mir dem litauischen Konsonantensystem verbundene Erscheinungen feststellen: Assimilation, Dissimilation, Methatese und Auftreten eines neuen Konsonanten.

PDF (Russian)

Downloads

Download data is not yet available.